Moderne Knorpeltherapie am Kniegelenk
Informationen über den Referent

Prof. Dr. Peter Angele
Prof. Dr. Peter Angele genießt überregionalen Ruf als Kliniker und Wissenschaftler auf dem Gebiet der regenerativen Gelenktherapie.
Seine Schwerpunkte sind die Therapie der Arthrose, Knorpeltherapieverfahren zur Behandlung von Gelenkknorpel- und Meniskusverletzungen, Korrekturen von angeborenen oder erworbenen Achsabweichungen sowie Bandrekonstruktionen des Kniegelenkes.
Prof. Dr. Angele ist herausragender Kniespezialist, betreut viele Spitzensportler und ist Direktor des FIFA Exzellenzzentrums für Fussballmedizin.
Beruflicher Werdegang
1987– 1994: Studium der Humanmedizin an der Universität Ulm
1996: Promotion an der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm („Summa cum laude“): „Hämatopoetische Stammzelldefizienz nach Knochenmarktransplantation durch virologische und nicht-virologische Einflüsse auf das murine Knochenmarkstroma“
1994–1995: Assistenzarzt in der orthopädisch chirurgischen Gemeinschaftspraxis (OGP) Straubing
1996–1997: Assistenzarzt im Universitätsklinikum Regensburg, Abteilung für Unfallchirurgie
1997: Zusatzbezeichnung „Sportmedizin“
1997–1998: Auslandsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Department of Orthopaedics, Case Western Reserve University, Cleveland, Ohio, USA
1998–2001: Assistenzarzt im Universitätsklinikum Regensburg, Abteilung für Unfallchirurgie
2001: Facharzt für Chirurgie
2004: Facharzt für Unfallchirurgie
2004: Habilitation für das Fach Chirurgie an der medizinischen Fakultät des Universitätsklinikums Regensburg
Titel der Habilitationsschrift:„Meniskusrekonstruktion-Möglichkeiten von Tissue Engineering“
2001–2004: Oberarzt der Abteilung für Unfallchirurgie im Universitätsklinikum Regensburg
2004–2008: Leitender Oberarzt der Abteilung für Unfallchirurgie im Universitätsklinikum Regensburg
2006: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
seit 2008: Partner des sporthopaedicums und Leiter „Regenerative Gelenkchirurgie“ der Abteilung für Unfallchirurgie im Universitätsklinikum Regensburg
2008: Ernennung zum außerplanmäßigen Professor