Um sich für ein Webinar anmelden zu können, müssen Sie Mitglied unserer Website sein. Wenn Sie bereits ein Konto haben, melden Sie sich bitte an.

Login Registrierung

Gesprächsführung in der Orthopädie

Begrenzte Zeit für das Arzt-Patient- Gespräch erfolgreich nutzen, um den Patienten zu motivieren und dessen Selbstwirksamkeit zu fördern.

Vorgestellt werden Grundtechniken der Gesprächsführung:

  • Welche Bedeutung hat die Gesprächsführung für die gelingende Arzt-Patient- Beziehung?
  • Biopsychosoziale Anamnese
  • Was ist für eine günstige Umgebungssituation zu beachten?
  • Was ist Agenda-Setting?
  • Wie wird ein Gespräch strukturiert?
  • Warten-Wiederholen- Spiegeln-Zusammenfassen
  • Tangentiale Gesprächsführung
  • Einbindung
  • Empowerment und Selbstwirksamkeit
  • Psychoeduktion: informieren-vermitteln- einbinden
  • Fragen-sprechen- fragen
  • Nozebos vermeiden
  • Wann wie viel?
  • Übungen für zuhause

Dieses Webinar ist Teil einer Blended-Learning-Fortbildung unter dem Titel „Effiziente Gesprächsführung in Orthopädie und Unfallchirurgie“.
Gesamtprogramm des Kurses:

05.04.2017: Gesprächsführung bei kritischen Patienten (Webinar)
12.04.2017: Effiziente Gesprächsführung in O&U (Webinar)
24.05.2017: Effiziente Gesprächsführung in O&U (Seminar, München)

Im Seminar am 24. Mai in München werden die theoretischen Grundlagen vertieft und praktisch geübt. Dazu stehen neben den Referenten und Tutoren auch trainierte Schauspieler zur Verfügung.

Zum Seminar können Sie sich hier anmelden: https://doo.net/veranstaltung/9205/buchung

ADO-BL_Gesprächsführung_OU_2017