Um sich für ein Webinar anmelden zu können, müssen Sie Mitglied unserer Website sein. Wenn Sie bereits ein Konto haben, melden Sie sich bitte an.

Login Registrierung

Einlagenversorgung und Schuhrichtung

Informationen über den Referent

Bernhard Greitemann

Prof. Dr. med. Dipl. oec. Bernhard Greitemann

Prof. Dr. med. Dipl. oec. Bernhard Greitemann, ist seit 1994 Ärztlicher Direktor der Klinik Münsterland am RehaKlinikum Bad Rothenfelde, Vorstandssprecher des Forschungsverbundes Rehabilitationswissenschaften NRW und seit 2012 Leiter des Institutes für Rehabilitationsforschung Norderney. Unter seiner Leitung wurden zahlreiche Projekte zu zentralen Fragen und innovativen Konzepten der Rehabilitation umgesetzt.

Die Forschungsschwerpunkte von Prof. Greitemann sind:

  • ICF-Anwendung in der Rehabilitation Amputierter
  • Phantomschmerztherapie mittels Spiegeltherapie
  • Multimodale Rehabilitation chronischer Rückenschmerzen
  • Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit in der sozialmedizinischen Begutachtung
  • Behandler-Patient-Interaktion in der stationären Rehabilitation
  • Diagnostik von Arbeitsmotivation in der Rehabilitation
  • Wirksamkeit von Nachsorgemaßnahmen in der orthopädischen Rehabilitation
  • Partizipative Zielvereinbarungen in der stationären Rehabilitation
  • Präventiv-rehabilitativer Zugang in der orthopädischen Rehabilitation (Betsi)
  • Vorbereitende Informationen zu einer Rehabilitationsmaßnahme
  • Medizinisch-Beruflich Orientierte Rehabilitation (MBOR)

Prof. Greitemann studierte Humanmedizin an der Universität Köln, zudem Gesundheitsökonomie mit Diplomabschluss an der betriebswirtschaftlichen Akademie Chur (Schweiz). Er promovierte 1985 an der Universität Ulm zum Thema „Die Extensionstherapie in der Behandlung operativ und konservativ behandelter Patienten mit Lendenwirbelbeschwerden“ bei Prof. Dr. med. Potthoff und habilitierte sich mit der Arbeit „Asymmetrie der Haltung und der Rumpfmuskulatur nach einseitiger Armamputation und deren Auswirkungen auf die Statik“ an der WWU Münster 1995 unter Prof. Dr. med. Baumgartner.

Seit 2001 ist er außerplanmäßiger Professor an der Universität Münster. Prof. Greitemann lehrt an der Universität Münster im Fach Orthopädie und Technische Orthopädie, an der Universität Witten-Herdecke im Fach orthopädische Rehabilitation, an der Hochschule Wismar in den Fächern Orthopädie und Sportmedizin sowie an der Universität Osnabrück im Fach Sportmedizin.

Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem die folgenden:

  • Heine-Preis der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie 1995
  • MOT-Preis (Preis der Zeitschrift Medizinisch-Orthopädische Technik) 1998
  • Carl-Rabl-Preis der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden 2005

Forschungspreis der Gesellschaft für