Um sich für ein Webinar anmelden zu können, müssen Sie Mitglied unserer Website sein. Wenn Sie bereits ein Konto haben, melden Sie sich bitte an.

Login Registrierung

Behandlung von Knorpelläsionen im Hüftgelenk

Das Webinar bietet einen Einblick in den arthroskopischen Einsatz von AMIC für die Rekonstruktion mittelgrosser chondraler Defekte in der Hüfte.

Prof. Thorey wird auf die Ursachen von Knorpelschäden und die zielführende Diagnostik eingehen,  wobei er auch an Beispielen illustriert welche Bedeutung das Stadium und die Lokalisation des Defektes für die Wahl der Therapie spielen.

Obwohl der Gelenkersatz weiterhin der Gold-Standard bleibt, gibt es bei Defektgrössen bis zu 5 cm2 Methoden, mit denen die Zeit bis zu diesem Schritt zumindest um Jahre verlängert werden kann. Studien in denen reine Mikrofrakturierung (MFx) einer MFx mit AMIC gegenübergestellt wurde, zeigten z.B. bei MFx plus AMIC stabile Befunde  bis zu 7 Jahren.

Der Überblick umfasst Chondroplastik, Mikrofrakturierung, Mikrofrakturierung mit AMIC (Autologe Matrix Induzierte Chondrogenese) und ACT (Autologe Chondrozyten Transplantation). Die Ergebnisse dieser Therapien können nur dann ideal sein, wenn auch weitergehende vorhandene Pathologien behandelt werden. Das Webinar geht daher auf die Bedeutung einer umfassenden Fallanalyse und  Behandlung ein, denn oft ist der Knorpeldefekt die Folgeerscheinung einer anderen Pathologie.

Die Rehabilitation hat bei der Therapie der Knorpeldefekte auch einen hohen Einfluss auf das Endergebnis, denn eine Belastung die zu früh erfolgt, kann das eingebrachte Biomaterial und das sich regenerierende Gewebe wieder schädigen. Im Webinar stellt Prof. Thorey daher entsprechende Rehabilitationsprogramme vor.